Institut für Notfallmedizin
Telefonnummern für medizinische Notfälle
Akute Notfälle und UnfälleTel. 144 (Sanität)
VergiftungsverdachtTel. 145 (Tox-Zentrum)
Telefonzentrale für notfallmässige Überweisungen ins USZTel. +41 44 255 11 11
Notfallmässige Schlaganfall-Überweisungen ins USZ Tel. +41 44 255 50 05
Datenschutz und soziale Netzwerke: Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen. Für das Teilen in sozialen Netzwerken klicken Sie bitte oben. Erst dann werden Daten an Dritte übertragen.
Datenschutz beim Versenden: Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen. Für das Versenden dieser Seite als E-Mail klicken Sie bitte oben. Erst dann können Daten an Dritte übertragen werden.
Die Forschung zum Thema Essstörungen berücksichtigt die zahlreichen komorbiden psychischen und somatischen Aspekte dieser Erkrankungen. Bei der Anorexia nervosa werden neurobiologische (strukturelle und funktionelle Konnektivität), endokrinologische sowie psychopathologische und psychologische Aspekte im Quer- und im Längsschnitt (während der Normalisierung des Gewichts) untersucht. Auch die negativen Auswirkungen des Untergewichts auf die Knochen und neuesten pharmakotherapeutischen Interventionen, um diesem Phänomen entgegenzuwirken werden erforscht. Weitere Schwerpunkte liegen in der Epidemiologie sowie dem Therapie-Outcome.
Titel
Ethik-Nummer
Clinical Trial Registration
Reshaping“ the Brain – Longitudinal Assessment of Changes in Functional and Structural Connectivity During Weight Gain in Anorexia Nervosa
2013-0273
-
Einschätzung von Portionengrössen bei Frauen mit Essstörungen
Estimation of meal portions sizes in anorexia nervosa and bulimia nervosa
E46-2008
Eine Pilotstudie zur Erforschung des Effekts von Forsteo (Teriparatide, 1-34 rh-PTH) bei Anorexia Nervosa-Patientinnen mit verminderter Knochendichte und erhöhtem Frakturriskiko (Short title: FAN-Studie)
A pilot study to evaluate the effect of Forsteo® (Teriparatide, 1-34 rh-PTH) in Anorexia Ner-vosa patients with low bone mineral density and increased bone fragility (FAN-Trial)
2012-0297
NCTP01801397
Wirksamkeit von antidepressiven Medikamenten nach der Übergewichtsoperation – eine Beobachtungsstudie bei übergewichtigen PatientInnen